Nur wer versteht, wie KI funktioniert – und was sie strategisch bewirken kann – wird sie auch wirksam im Unternehmen einsetzen.
Der KI-Manager (IHK) bietet genau diese Brücke zwischen Technik, Strategie und Unternehmenspraxis.
Jetzt anmelden!KI verändert alles. Ob Prozesse, Produkte oder ganze Geschäftsmodelle.
Die Weiterbildung zum KI-Manager (IHK) vermittelt dir ein tiefes Verständnis aktueller KI-Technologien und deren Anwendung und Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Du lernst die Möglichkeiten und Potentiale zu erkennen, lernst KI-Projekte zu initiieren, zu bewerten und erfolgreich zu steuern – unabhängig von Branche oder Vorwissen.
Alle Inhalte sind praxisorientiert, kompakt und direkt im Arbeitsalltag umsetzbar.
Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung und bestandener Prüfung das IHK-Zertifikat KI-Manager (IHK).
Bonus: Durch die Teilnahme ist auch die erforderliche Schulungsmaßnahme für KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 KI-VO dokumentiert – inklusive IHK-Teilnahmebescheinigung!
Eine Projektarbeit inkl. Fachgespräch ist Teil der Qualitätssicherung des Zertifikatlehrgangs und wird mit 80 von 150 Punkten bestanden.
Der Kurs vermittelt dir praxisnahes Wissen, das du sofort anwenden kannst – inklusive einem konkreten Projekt aus deinem Arbeitsalltag. Gleichzeitig erhältst du ein anerkanntes IHK-Zertifikat als „KI-Manager (IHK)“, das deine Kompetenz nach außen sichtbar macht. Und das Beste: Du erweiterst nicht nur dein persönliches Skillset, sondern leistest einen echten Beitrag zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens.
von der IHK Bremen/Bremerhaven
mit Praxis aus Wirtschaft & Technologie
direkt im Unternehmen anwedbar
schnelle und sofortige Umsetzung
für echte Wettbewerbsvorteile
hoher Praxisbezug mit Beispielen
Mitgründer, Data Scientist & KI-Experte
Seit 2016 unterstützt Jürgen Unternehmen vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern beim Entwickeln und Implementieren von KI-Anwendungen. Egal ob in Produktion, Forschung & Entwicklung, Vertrieb oder Kundenservice: Er kennt die KI-Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus erster Hand und bringt dabei jede Menge branchenübergreifende Erfahrungen u.a. aus Maschinenbau, Automotive, Lebensmittelproduktion oder Telekommunikation mit.
Als Mitgründer und Data Science Lead von Palatin.ai ist er nach wie vor als Berater, Entwickler und Trainer in KI-Projekten aktiv eingebunden und bringt umfangreiches Praxiswissen direkt mit in den Kurs zum KI-Manager.
Geschäftsführer, Stratege & Entdecker
Seit über 10 Jahren begleitet Thomas Unternehmen bei der digitalen Transformation – mit Fokus auf E-Commerce, Systemintegration und automatisierte Prozesse. In seiner täglichen Arbeit berät und plant er Digitalisierungs-Projekte für regional und international agierende KMUs.
Als Geschäftsführer der Digitalagentur Wamoco unterstützt er als strategischer Partner bei der Optimierung von Vertriebs-, Logistik- und Marketingprozessen und entwickelt gemeinsam mit den Kunden skalierbare, zukunftsfähige und KI-gestützte Lösungen.
Er bringt umfangreiches Praxiswissen zur Identifikation und Analyse von KI-Potentialen mit.
Mit dem Kurs „KI-Manager (IHK)“ machen Sie nicht nur einen Schritt in Richtung berufliche Weiterbildung – Sie setzen ein Zeichen für Zukunftsfähigkeit und strategische Weitsicht. Denn Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technischer Trend. Sie verändert die Art, wie wir arbeiten, entscheiden und wachsen. Wer heute in KI-Kompetenz investiert, gestaltet den Wandel aktiv mit.
Als KI-Manager:in verstehen Sie nicht nur, wie moderne KI-Systeme funktionieren, sondern Sie schaffen damit die Brücke zwischen Technik, Wirtschaft und Strategie und positionieren sich als treibende Kraft für Innovation in Ihrem Unternehmen.
weitere Details folgen
48 Stunden Unterricht
plus zusätzlich ca. 18 Stunden Selbststudium
2.900,00 €*
* Die Preise gelten pro Veranstaltungsteilnehmer, zzgl. gesetzlicher MwSt.
** Die Anmeldefrist endet jeweils eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.